Advanced Kurs
Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Specialtykurs am besten zu dir passt, solltest du das SSI Advanced Adventurer Programm in Betracht ziehen! Diese fantastische Gelegenheit bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Spezialitäten auszuprobieren, bevor du dich für ein komplettes Programm entscheidest. Es ist der perfekte Weg, um in die fortgeschrittene Tauchausbildung hineinzuschnuppern und herauszufinden, wie diese deine Taucherfahrung verbessern kann.
Im Advanced Adventurer Programm hast du die Möglichkeit, 5 verschiedene Spezialgebiete zu erkunden. Nach einem ausführlichen Briefing mit deinem/deiner SSI Tauchlehrer:in absolvierst du für jede Spezialität einen Tauchgang im Freiwasser.
Mit diesem Schnupperprogramm hast du die Freiheit, neue Tiefen im Spezialtauchen zu erkunden. Außerdem kannst du später die vollständigen Specialty-Programme absolvieren, wobei die Credits aus der Advanced Adventurer Ausbildung angerechnet werden.
Überblick Advanced Adventurer Kurs
Der Tieftauchgang und Unterwassernavigationstauchgang sind die beiden obligatorischen Abenteuertauchgänge des Kurses. Für die weiteren drei Abenteuertauchgänge kannst du aus den verschiedenen Specialty Diver Kursen von SSI wählen. Wir empfehlen den Tauchgang Perfekte Tarierung als einen der weiteren Tauchgänge. Beim
Tauchen in Gili Trawangan, ist der Strömungstauchgang (Wellen, Gezeiten und Strömung) ebenfalls fantastisch.
Für die fünfte und letzte Specialty ist der Bootstauchgang eine solide Wahl für diejenigen, die neu in der maritimen Umgebung sind, während viele Gäste auch den Unterwasserfotografiekurs attraktiv finden, der allerdings mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein kann. Alternativ kannst du auch den Tauchgang bei Nacht und eingeschränkter Sicht in Betracht ziehen. Denke daran, dass einige Spezialitäten wie Eis, Trockenanzug oder größeren Höhen auf den Gili-Inseln nicht angeboten werden. Insgesamt kannst du den Kurs in nur 2 Tagen absolvieren.
Advanced Adventurer Kurs Tauchgänge Übersicht
Perfekte Tarierung – Der Abenteuertauchgang Perfekte Tarierung ist wahrscheinlich der wichtigste Tauchgang, bei dem du deine grundlegenden Tauchfertigkeiten auffrischen und verfeinern kannst. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auch auf die richtige Gewichtung, den Trimm und effektive Atemtechniken. Dies ist in der Regel der erste Tauchgang des Kurses, so dass wir während der nächsten vier Tauchgänge weiter an deinen grundlegenden Tauchfertigkeiten arbeiten können.
Unterwassernavigation – Einer der Höhepunkte des Kurses für Fortgeschrittene ist der Navigationstauchgang. Dieser Tauchgang konzentriert sich auf wichtige Fähigkeiten, die dir helfen, deine Position unter Wasser zu verstehen. Es mag sich so anfühlen, als hätten Divmaster ein magisches Talent dafür, genau an die Stelle zurückzukehren, an der du gestartet bist, aber es steckt eine präzise Methode dahinter. Durch die Teilnahme am Navigationstauchgang und das Üben der Techniken, die du im Laufe des Kurses erlernst, wirst du dein Selbstvertrauen stärken und in der Lage sein, dich an jedem Tauchplatz mit verschiedenen Navigationsmethoden zurechtzufinden. Du kannst danach auch mit dem Spezialkurs Unterwassernavigation fortfahren.
Tieftauchgang – Der wahrscheinlich am meisten erwartete Tauchgang des Kurses, der Tieftauchgang, ist dein erster Schritt zur Erkundung tiefer Riffe und Wracks. Du wirst die Grundlagen der Tauchgangsplanung, den Umgang mit Stickstoffnarkose und die Berechnung des Atemminutenvolumen (AMV) erlernen. Mit zunehmender Tiefe ist es wichtig, den erhöhten Luftverbrauch, die Auswirkungen starker Strömungen und die erhöhte Belastung durch Stickstoff zu berücksichtigen. Die maximale Tiefe des Tauchgangs beträgt 30 Meter. Wenn du dich in das Tieftauchen verliebst, kannst du mit dem Tieftauchspezialkurs Deep Diver weitermachen.
Wracktauchen – Schiffswracks faszinieren Tauchende schon seit der Entstehung des Sports. Abgesehen von der Geschichte und den Mythen, die mit jedem Schiffswrack verbunden sind, stellen sie auch ein lebendiges marines Ökosystem dar, in dem es von Leben wimmelt. Der Wrack Abenteuertauchgang ist dein erster Schritt, um einen Wrack Tauchgang sicher zu planen und zu navigieren. Das Glenn Nusa Wrack ist der primäre Wrack Tauchplatz auf den Gili-Inseln. Das Wrack liegt zwischen einer Sandbank in 28 Metern Tiefe und lädt zu einem aufregenden Tauchgang ein, bei dem mäßige bis starke Strömungen normal sind. Bei diesem Tauchgang ist es jedoch nicht möglich, in das Wrack einzudringen. Wenn dich die sichere Erkundung von Wracks fasziniert, kannst du mit mit den Spezialkursen Wrack und Advanced Wrack fortfahren.
Nacht und eingeschränkte Sicht – Eine ganz neue Welt des Meereslebens scheint aktiv zu werden, nachdem die Sonne untergegangen ist, und es ist dieses Gefühl des unbekannten Abenteuers, das Taucher:innen dazu verleitet, nachts in den Ozean zu springen. Beim Nachttauchgang lernst du neue Handsignale, die richtige Verwendung von Taschenlampen, das Sicherstellen von Redundanzen und die Grundlagen der Nachtnavigation. Die Riffe rund um die Gili-Inseln sind voller Makrolebewesen, die nachts aktiv sind, so dass Taucher:innen neue Erfahrungen machen können.
Weitere Abenteuertauchgänge – Drift (Wellen, Gezeiten und Strömungen), Fischerkennung, Meeresökologie und Einführung in Nitrox.
Typischer Zeitplan Advanced Adventurer Kurs
Tag 1:
- 09:00 Uhr – Tauchgangsbesprechung und -planung mit dem Tauchlehrer.
- 10 Uhr bis 11:30 Uhr – Abenteuertauchgang 1 vom Boot aus.
- 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr – Mittagspause
- 13:15 Uhr – Tauchgangsbesprechung, Tauchgangsplanung und Zusammenstellung der Ausrüstung
- 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr – Abenteuertauchgang 2 vom Boot aus
- 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Pause
- 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr – Tauchgangsbesprechung und -planung
- 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr – Nächtlicher Abenteuertauchgang vom Boot/Land aus.
Tag 2:
- 09:00 Uhr – Tauchgangsbesprechung und -planung mit dem Tauchlehrer.
- 10 Uhr bis 11:30 Uhr – Abenteuer-Tauchgang 4 vom Boot aus.
- 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr – Mittagspause
- 13:15 Uhr – Tauchgangsbesprechung, Tauchgangsplanung und Zusammenstellung der Ausrüstung
- 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr – Abenteuertauchgang 5 vom Boot aus
- 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr – Nachbesprechung, Tauchgangsprotokollierung und Zertifizierung.
5.400.000 Rupiah